SV Grün-Weiß Berg-Freisheim e.V.
 
...meine Heimat, mein Verein!

 




 

SV Berg News

Aktuelle Informationen rund um den SV Berg



Newsticker


Zurück zur Übersicht

12.06.2025

Neuer Schwung für den SV Berg-Freisheim: Vereinsdialog bringt zentrale Themen auf den Tisch

Berg-– Am 26. Mai 2025 fand beim SV Berg-Freisheim im Rahmen des Projekts „Vereinsdialog“ des Fußballverbands Rheinland (FVR) ein intensiver Austausch zwischen Vereinsvertretern und dem Verband statt. Die Gesprächsrunde beleuchtete zahlreiche Aspekte rund um die aktuelle Vereinsarbeit – von Sportstätten über Mitgliedergewinnung bis hin zur Schiedsrichterproblematik.

Kunstrasenprojekt als zentrale Zukunftsvision
Ein zentrales Thema war die geplante Umwandlung des derzeitigen Hartplatzes in einen modernen Kunstrasenplatz. Um dieses Vorhaben zu realisieren, sammelt der Verein derzeit Spendengelder im Rahmen von Rasenpatenschaften. Die Gemeinde sowie die Verbandsgemeinde unterstützten des Weiteren das Projekt, zusätzlich wird ein Landeszuschuss erwartet.

Herausforderungen bei Infrastruktur und Jugendarbeit
Im Jugendbereich kämpft der Verein mit personellen Engpässen, besonders in den Altersklassen C- und A-Jugend. Teilweise trainieren Kinder ein Jahr lang ohne Mannschaft. Ein vom FVR geplantes Pilotprojekt für eine U18-Liga wird hier kurzfristig Abhilfe schaffen.
Positiv wirkt sich hingegen die Einführung der Kleinspielformen im Kinderfußball aus – sie ermöglicht dem Verein, trotz geringer Spielerzahlen Mannschaften zu melden.

Fairness, Vielfalt und neue Formate
Sorge bereitet die Situation bei den Schiedsrichtern: Derzeit steht nur ein Unparteiischer zur Verfügung – gefordert wären zwei.
Trotz der Herausforderungen zeigt sich der SV Berg-Freisheim engagiert und zukunftsorientiert. Besonders der Bereich Freizeitfußball nimmt Fahrt auf: Eine offene Trainingsgruppe für alle Altersklassen und Geschlechter erfreut sich großer Beliebtheit. Zudem soll mit dem neuen Kunstrasen auch „Walking Football“ – eine schonende Fußballform für ältere Sportbegeisterte – etabliert werden.

Vereinsstruktur und Beratung auf gutem Weg
Der Vereinsvorstand ist vollständig besetzt und vereint sowohl Erfahrung als auch frischen Wind – mit jungen Mitgliedern und engagierten Frauen in leitender Rolle. Im Nachgang zum Dialog wurde mit FVR-Clubberater Herr Menningen bereits ein erster Beratungstermin angesetzt. Auch neue Ideen zur Finanzierung des Kunstrasenprojekts wurden angestoßen.
Der Verein bewertete den Vereinsdialog insgesamt als „sehr zufriedenstellend“ – ein Zeichen, dass der direkte Austausch mit dem Verband als hilfreich und konstruktiv empfunden wird.

 Vereinsdialog 2025.jpeg


Zurück zur Übersicht


 
 
 
 
E-Mail
Karte